Heated Gloves Stop Working: A Troubleshooting Guide - Arcfomor®

Beheizte Handschuhe funktionieren nicht mehr: Anleitung zur Fehlerbehebung

0 Kommentare

Beheizte Handschuhe sind zu einem wichtigen Winteraccessoire geworden. Wir haben sie fast überall dabei, um unsere Hände vor extremer Kälte zu schützen. Doch was, wenn sie plötzlich nicht mehr funktionieren? Das ist sehr ärgerlich; schließlich sind diese Handschuhe eine Investition in unser Wohlbefinden unter rauen Bedingungen.

In diesem Fall ersetzen Sie sie nicht und werfen Sie sie auch nicht in den Müll. Nehmen Sie sich zunächst ein paar Minuten Zeit, um das Problem selbst zu beheben. Wie? Wir erklären es Ihnen!

Häufige Gründe, warum beheizte Handschuhe nicht mehr funktionieren

Um das Problem mit Ihren beheizten Handschuhen zu lösen, ist es wichtig, die möglichen Ursachen zu kennen . Hier sind sie:

Dieses Bild zeigt die beheizten Handschuhe „Ottawa Nights“ von Arcfomor in der freien Natur, mit ihrem klassischen Design und ihrer hervorragenden Wärme.

Batterieprobleme

Das Problem könnte am Akku liegen. Er könnte leer sein, da Akkus mit der Zeit an Kapazität verlieren. Auch ein defektes Ladegerät oder ein loser Anschluss können dazu führen, dass der Akku nicht mehr richtig lädt. Möglicherweise muss der Akku ausgetauscht werden.

Lose oder beschädigte Verkabelung

Manchmal lösen sich die Kabel, die die Batterie mit den Heizelementen verbinden, oder korrodieren. Dies ist auf eine interne Beschädigung der Verkabelung durch übermäßiges Biegen der Handschuhe zurückzuführen, die letztendlich zum Bruch der winzigen Drähte führt.

Fehlerhafter Controller oder Schalter

Ein defekter Knopf sendet möglicherweise nicht die richtigen Signale zur Aktivierung der Heizelemente. Manche Handschuhe verfügen über ein Impulssystem zur Wärmeregulierung. Bei einer Fehlfunktion dieses Systems halten die Handschuhe möglicherweise nicht konstant warm.

Feuchtigkeits- und Umweltschäden

Wenn Ihre beheizten Handschuhe über längere Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt sind, können die inneren Komponenten beschädigt werden, obwohl sie wasserabweisend sind. Extreme und plötzliche Temperaturschwankungen können außerdem die Batterieleistung und die Integrität der elektrischen Verbindungen beeinträchtigen.

Schrittweise Anleitung zur Fehlerbehebung, wenn Ihre beheizten Handschuhe nicht mehr funktionieren

Bevor Sie zu einer Reparaturwerkstatt gehen oder einen Fachmann anrufen, lernen Sie einige grundlegende Schritte kennen, um Ihre beheizten Handschuhe selbst zu reparieren:

Schritt 1: Überprüfen Sie die Batterie

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Stromquelle ordnungsgemäß funktioniert. Schließen Sie dazu den Akku Ihrer Heizhandschuhe an das Ladegerät an und prüfen Sie, ob er 100 % erreicht. Überprüfen Sie den Akkustand. Lädt der Akku nicht oder reagiert die Beleuchtung unregelmäßig, müssen Sie ihn möglicherweise austauschen.

Versuchen Sie nach Möglichkeit, ein anderes elektronisches Gerät mit demselben Ladegerät zu laden, um zu prüfen, ob das Ladegerät oder der Akku defekt ist. Stellen Sie sicher, dass die Akkukontakte sauber sind. Lesen Sie außerdem die Anleitung zur Batteriewartung .

Schritt 2: Untersuchen Sie das Ladegerät und die Kabel

Ein defektes Ladegerät oder Kabel weist ähnliche Symptome auf wie ein defekter Akku. Achten Sie daher besser auf Anzeichen von physischen Schäden wie Schnitten oder verbogene Anschlüsse. Testen Sie verschiedene Steckdosen. Wenn Sie ein Ersatzladekabel haben, versuchen Sie es, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Schritt 3: Testen Sie die Heizelemente und den Regler

Wenn Batterie und Anschlüsse in Ordnung sind, liegt das Problem möglicherweise an den Heizelementen. Schalten Sie die Handschuhe ein und halten Sie den Einschaltknopf 3–5 Sekunden lang gedrückt, um zu prüfen, ob die Handschuhe mit dem Vorheizen beginnen. Achten Sie auf Kontrollleuchten, die die Aktivierung bestätigen.

Bei manchen Handschuhen kannst du die Temperaturkontrolle anpassen und die Einstellungen ändern. Wenn dies nichts bewirkt, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion des Controllers vor. Wenn sich ein Teil des Handschuhs erwärmt und der andere nicht, können einige Bereiche beschädigt sein.

Schritt 4: Suchen Sie nach physischen Schäden

Manchmal liegt das Problem nicht intern, sondern extern. Achten Sie daher auf physische Schäden. Vielleicht hat der Handschuh Löcher oder Risse, oder die interne Verkabelung liegt frei. Prüfen Sie daher sorgfältig. Öffnen Sie die Handschuhe nach Möglichkeit, da manche Handschuhe herausnehmbare Innenfutter haben, und untersuchen Sie die interne Verkabelung und die Heizelemente direkt, um das Problem zu finden.

Werkzeuge für die DIY-Reparatur beheizter Handschuhe

Um Ihre beheizten Handschuhe selbst zu reparieren, stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Werkzeuge verfügen:

  • Multimeter zum Überprüfen der Batteriespannung.

  • Holen Sie sich die bester Lötkolben zum Reparieren dünner Drähte.

  • Flussmittel, damit das Lot besser fließt und eine feste Verbindung gewährleistet wird.

  • Verwenden Sie Isolierband oder Schrumpfschlauch, um reparierte Verbindungen zu schützen.

  • Kleine Schraubendreher und Pinzette.

  • Reinigungsmittel wie Isopropylalkohol und eine weiche Bürste zum Reinigen der Anschlüsse.

Reparaturtipps und -techniken für beheizte Handschuhe

Reparieren Sie lose oder beschädigte Kabel

Mithilfe eines Lötkolbens können Sie eine Lötstelle reparieren und den Draht mit etwas Flussmittel wieder befestigen, um eine feste Verbindung zu gewährleisten. Sollte ein Drahtabschnitt beschädigt sein, schneiden Sie ihn ab und spleißen Sie ein neues Stück ein. Verwenden Sie Schrumpfschlauch, um die Stelle abzudecken. Manchmal ist der Stecker locker. Tragen Sie in diesem Fall Heißkleber oder Isolierband um den Stecker auf, um ihn zu sichern.

Lösen von Controller-Problemen

Falls beheizte Handschuhe über eine solche Funktion verfügen, müssen Sie den Controller zurücksetzen. Genaue Anweisungen finden Sie im Handbuch. Reinigen Sie außerdem den Einschaltknopf und entfernen Sie den Staub mit einer weichen Bürste oder Druckluft.

Umgang mit Feuchtigkeitsschäden

Manchmal gelangt Feuchtigkeit in das Batterie- und Kabelfach. Nehmen Sie daher die Batterien heraus und lassen Sie die Handschuhe trocknen. Sollten die Kabel und Anschlüsse Anzeichen von Rost oder Korrosion aufweisen, reinigen Sie diese Bereiche sorgfältig mit Isopropylalkohol.

Wartungstipps zur Vermeidung zukünftiger Probleme

Hier sind einige Tipps zur Pflege Ihrer beheizten Handschuhe und zur Verlängerung ihrer Lebensdauer:

  • Laden Sie Ihre beheizten Handschuhe regelmäßig auf, um die Batterieleistung zu erhalten.

  • Wenn Sie die Handschuhe nicht verwenden, bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf.

  • Biegen oder verdrehen Sie die Handschuhe niemals zu stark, da dies zu Schäden an der Verkabelung führen kann.

  • Inspektionen sind wichtig. Überprüfen Sie daher jede Saison die Anschlüsse, Kabel und den Zustand der Batterie.

  • Befolgen Sie die Reinigungshinweise des Herstellers. Normalerweise wird empfohlen, die Außenseite mit einem feuchten Tuch abzuwischen.

Wann sollte ich den Kundensupport kontaktieren?

Wenn Ihre beheizten Handschuhe nach diesen Schritten zur Fehlerbehebung immer noch nicht funktionieren, müssen Sie sich an einen Fachmann wenden. Wenn Sie Ihre Beheizte Handschuhe von ArcFormor , deren Kundenservice der beste ist. In folgenden Fällen können Sie sie kontaktieren:

  • Sie können nach dem Garantiestatus fragen. Hersteller bieten in der Regel ein Jahr Garantie auf elektrische Komponenten. Wenn für das Paar noch Garantie besteht, bitten Sie um Reparaturen.

  • Wenn das Problem am internen Regler oder den Heizelementen liegt und Sie sich bei Ihren Reparaturkenntnissen nicht sicher sind, empfiehlt sich ein professioneller Service.

  • Selbst wenn sich die Handschuhe einschalten lassen, sich aber nach der Reparatur nicht gleichmäßig erwärmen oder unerwartet abschalten, liegt möglicherweise ein schwerwiegender interner Fehler vor. In diesem Fall benötigen Sie professionelle Hilfe.

Schlussworte

Beheizte Handschuhe sind eine langfristige Investition in Komfort und Gesundheit. Lesen Sie unbedingt die Pflegeanleitung für beheizte Handschuhe, um ihre reibungslose Funktion zu gewährleisten. Sollten sie nicht mehr funktionieren, befolgen Sie die Schritte zur Fehlerbehebung und wenden Sie grundlegende Reparaturtechniken sorgfältig an. Sollten sie weiterhin nicht funktionieren, holen Sie sich professionelle Hilfe.

Denken Sie immer daran, dass die Wartung für die dauerhafte Leistung Ihrer beheizten Handschuhe wichtig ist. Überprüfen Sie sie daher regelmäßig und gehen Sie vorsichtig damit um. Bei ArcFomor sorgen wir dafür, dass Ihre Ausrüstung optimal funktioniert, und unser Kundenservice ist jederzeit für Sie da!


Die 7 größten Missverständnisse über beheizte Handschuhe

Wer sollte dünne beheizte Handschuhe gegenüber normal beheizten Handschuhen bevorzugen?

Hinterlasse einen Kommentar